| 1954 | geb. in Schleiz / Thür. | |
| 1971-74 | Zerspaner mit Abitur im VEB Carl Zeiss Jena | |
| 1976-77 | Steinmetz - Facharbeiterausbildung und Besuch der Volkskunstschule Jena | |
| 1977-79 | Volontariate im Schloß Güstrow (Innenraumrestaurierung) und im Staatlichen Museum Schwerin | |
| seit 1979 | in Magdeburg ansässig | |
| 1979-84 | Studium und Diplom an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Fachrichtung Restaurierung, bei Prof. Sandner, Prof. Schramm | |
| 1984-87 | Restaurator in den Museen, Gedenkstätten und Sammlungen der Stadt Magdeburg | |
| seit 1987 | freiberuflich tätig | |
| 1990-92 | Denkmalpflege-Zusatzstudium an der TU Dresden bei Prof. Milde | |
| 1994 - 2014 | ehrenamtlich in der Interessengemeinschaft Bauernhaus. - Außenstelle Magdeburg, Landesbeauftragter Sachsen-Anhalt. Mitglied im IGB-Bundesvorstand. | |
| 1999 - 2015 | Zusatzstudium für Denkmalpflege & Bauforschung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bei Prof. Hubel |